Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde in den Jahren 2012 und 2013 von Birgit Mair im Auftrag des
Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V. erstellt und mehr als 180 Mal bundesweit gezeigt. Seit April 2018 liegt Wanderausstellung in aktualisierter Form vor.
Wir verfügen über mehrere Druckexemplare der Ausstellung, so dass sie parallel an verschiedenen Orten gezeigt werden kann.

Kontakt & Buchung
Telefon: 0911 / 54 055 934
Mobil: 0176 / 62 94 31 52
E-Mail: info@isfbb.de
Umfang und Inhalt der Ausstellung
Die Ausstellung besteht aus 24 Tafeln im Format DIN A 0 (Höhe 118 cm, Breite 84 cm je Tafel). Sie setzt sich mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 1999 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen der neonazistischen Terrorgruppe im November 2011 auseinander.
Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Mehmet Turgut, Habil Kılıç, İsmail Yaşar, Mehmet Kubaşık, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter dargestellt. Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Nürnberg und Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.
Der zweite Teil beleuchtet das Netzwerk des NSU. Verbindungen neonazistischer V-Leute verschiedener Verfassungsschutzbehörden mit den bisher Verurteilten werden skizziert. Analysiert werden auch die Gründe, warum die Mordserie lange nicht aufgedeckt wurde sowie der gesellschaftspolitische Umgang mit dem Themenkomplex. Zum Schluss kommen Angehörige der Ermordeten zu Wort. Eltern, Kinder und Witwen berichten von der Zeit vor und nach dem Auffliegen des NSU, kommentieren den Münchner NSU-Prozess und unterziehen die bisherige Aufklärung einer kritischen Beurteilung.
Termine
Hamburg: Vernissage mit Birgit Mair und Osman Taşköprü am 20. März 2019 um 19 Uhr im Eidelstädter Bürgerhaus. Die Ausstellung ist vom 20. März bis 10. Mai 2019 im Eidelstädter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, zu sehen. Öffnungszeiten. Mo-Fr 9-19 Uhr. Eintritt frei.
Nürnberg (Bayern): 7. Februar bis 13. März 2019, Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1. Öffnungszeiten: Di-Fr 10-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr. Führungen durch die Ausstellung durch Ausstellungsmacherin Birgit Mair können zum Preis von 150,00 Euro gebucht werden. Anfragen: info@isfbb.de
Coburg (Bayern): 26. März 2019, 17.30 Uhr Vortrag mit Birgit Mair an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Friedrich-Streib-Str. 2, Eintritt frei. Die Ausstellung ist vom 25. März bis 12. April 2019 an der Hochschule zu sehen.
Die Ausstellung war bisher an 189 Orten zu sehen:
Januar/Februar 2019: Erftstadt-Liblar, Ville-gymnasium
Januar 2019: Schwanewede, Kooperative Gesamtschule Waldschule
Januar 2019: Hünfeld, Wigbertschule
Januar 2019: Rastede, Kooperative Gesamtschule
Januar 2019: Forchheim, Georg-Hartmann-Realschule
September bis Dezember 2018: Potsdam, Landtag
November/Dezember 2018: Nürnberg, Bildungszentrum
November 2018: Bad Segeberg, Berufsbildungszentrum
November 2018: Ahrensburg, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule
November 2018: Kolbermoor, Volkshochschule
November 2018: Lüneburg, Universität
Oktober/November 2018: Marbach am Neckar, Friedrich-Schiller-Gymnasium
Oktober/November 2018: Lüneburg, Anna & Arthur
September/Oktober/November 2018: Falkensee, Haus am Anger
Oktober 2018: Flensburg, Rathaus
Oktober 2018: Pfungstadt, Stadthaus
September/Oktober 2018: Bayreuth, Stadtbibliothek
September/Oktober 2018: Worms, Rathaus
September 2018: Burghausen, Freizeitheim
September 2018: Husum, Kreishaus
August/September 2018: Rendsburg, Volkshochschule
Juli 2018: Fürth (Bayern), Helene-Lange-Gymnasium
Juli 2018: Siegen-Weidenau, Universität
Juli 2018: Nürnberg, Labenwolf-Gymnasium
11. Juli 2018: München, vor dem Oberlandesgericht
Juni 2018: Herford, Volkshochschule
Juni 2018: Wuppertal, Universitätsbibiothek
Juni 2018: Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus
Mai/Juni 2018: Wuppertal, Hutmacher/Utopiastadt
April/Mai 2018: Wuppertal, Rathaus Barmen
Mai 2018: Amberg, Ostbayerische Technische Hochschule
April 2018: Wuppertal, Volkshochschule
März 2018: Erlangen, Albert-Schweitzer-Gymnasium
März 2018: Nürnberg, Gewerkschaftshaus
März 2018: Neumünster, Aktion Jugendzentrum
Februar/März 2018: Schwetzingen, Carl-Theodor-Schule
Februar 2018: Neumünster, Gemeinschaftsschule Faldera
Januar/Februar 2018: Nidda, Heimatmuseum
Februar 2018: Neumünster, DGB-Haus
Januar/Februar 2018: Traunreut, Johannes-Heidenhain-Gymnasium
November/Dezember 2017: Bargteheide, Volkshochschule
September bis November 2017: Wiesbaden, Aktives Museum Spiegelgasse
November 2017: Ludwigshafen, Gewerkschaftshaus
Oktober/November 2017: Bremen, DGB-Haus
Oktober 2017: Berlin, Bildungwerk der Heinrich-Böll-Stiftung
Oktober 2017: Göttingen, Obere-Masch-Straße
Oktober 2017: Mainz, Haus Mainusch, Uni-Campus
Septenber 2017: Schleswig, Berufsbildungszentrum
September 2017: Raunheim, Bürgerzentrum
Juli 2017: Würzburg, Berufliche Oberschule
Juni/Juli 2017: Hannover: Elchkeller, Institut für Soziologie
März bis Juli 2017: Berlin: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Juni 2017: Jena, Flutlicht-Festival
Juni 2017: Köln, Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität
Juni 2017: München, Geschwister-Scholl-Platz
Juni 2017: Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus
Juni 2017: Dresden, Gymnasium Dresden Cotta
Mai 2017: Köln, Carlswerk, NSU-Tribunal
Mai 2017: Germersheim, Berufsbildende Schule
Mai 2017: Düsseldorf, Heinrich-Hertz-Berufskolleg
April/Mai 2017: Lemgo, Hanse-Berufskolleg
April/Mai 2017: Wörth am Rhein, Berufsbildende Schule
März/April 2017: Groß-Gerau, Kreishaus
April 2017: Nürnberg, Desi
März/April 2017: Rotenburg/Wümme, Berufsbildende Schule
März 2017: Rotenburg/Wümme, Rathaus
März 2017: Nürnberg, Berufliche Schule 14, Schönweißstraße
März 2017: Ratingen, Martin-Luther-King-Gesamtschule,
März 2017: Nürnberg, Berufliche Schule 14, Äußere Sulzbacher Straße
Februar 2017: Bensheim, Geschwister-Scholl-Schule
Februar 2017: Bremen, Europaschule Schulzentrum SII
Februar 2017: Schwalmstadt-Treysa, Schule im Ostergrund
Januar/Februar 2017: Hagen, Theodor-Heuss-Gymnasium
Januar/Februar 2017: Stendal, Berufliches Schulzentrum
Januar 2017: Stendal, Theater der Altmark
Januar 2017: Bremen, Schulzentrum Walle
November/Dezember 2016: Darmstadt, Justus-Liebig-Haus
November/Dezember 2016: Büdingen, Heuson-Museum
November 2016: Berlin, Hans-und-Hilde-Coppy-Gymnasium
November 2016: Dillenburg, Gewerbliche Schule
November 2016: Lutherstadt Wittenberg, Lucas-Cranach-Gymnasium
November 2016: Wetzlar, Werner-von-Siemens-Schule
Oktober/November 2016: Delmenhorst, Volkshochschule
Oktober 2016: Friedrichshafen, Volkshoschule
Oktober 2016: Gütersloh, Anne-Frank-Gesamtschule
September 2016: Gütersloh, Stadthalle
August bis September 2016: Chemnitz, Kirchengemeinde St. Mathäus
Juni bis August 2016: Prora auf Rügen, Dokumentationszentrum
Mai bis Juni 2016: Remscheid, SPD-Geschäftsstelle
Mai bis Juni 2016: Freiburg im Breisgau, Theater
April 2016: Wiesbaden, Hessischer Landtag
April bis Juni 2016: Frankfurt/Main, Anne-Frank-Bildungsstätte
Mai 2016: Eckernförde, Stadtbücherei
April/Mai 2016: Dortmund, Begegnungszentrum bezent
März 2016: Halle (Saale), BildungsLokal
März 2016: Halle (Saale),Begegnungsstätte Schöpf-Kelle
März 2016: München, Mohr-Villa
März 2016: Hamburg, Rathaus
Februar 2016: Berlin, Hebbel am Ufer (HAU)
Januar/Februar 2016: Düsseldorf, Landtagsgebäude
Januar/Februar 2016: Offenbach, Stadtbibliothek
Januar 2016: Karlstadt, Konrad-von-Querfurt-Mittelschule
November/Dezember 2015: Dresden, Sächsischer Landtag
November/Dezember 2015: Aschaffenburg, Landratsamt
Oktober/November 2015: Nienburg, Polizeiakademie
November 2015: Berlin, Rathaus Lichtenberg
November 2015: Zwickau, BÜNDNIS 90/Die Grünen
November 2015: Bochum, Lessing-Schule
November 2015: Castrop-Rauxel, Rathaus
November 2015: Kiel, Arbeiterwohlfahrt
September 2015: Oranienburg, Fachhochschule der Polizei in Brandenburg
Juni/Juli 2015: Chemnitz, Volkshochschule
Juni/Juli 2015: Neckarelz, KZ-Gedenkstätte
Juni 2015: Berlin Tempelhof, Polizeipräsidium
Juni 2015: Dortmund, Revierpark Wischlingen
Juni 2015: Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus
März bis Mai 2015: Unna, ZIB
April 2015: Weimar, Deutsches Nationaltheater, anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Buchenwald
März/April 2015: Stuttgart, Rathaus
März 2015: Oldenburg, IBIS-Halle
März 2015: Rüsselsheim, Rathaus
März 2015: Hannover, Volkshochschule
Februar/März 2015: Anklam, Wahlkreisbüro BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Februar 2015: Lübeck, Bundespolizeiakademie
Januar/Februar 2015: Köln, Universtiät
Januar 2015: Burghausen, Bürgerhaus
Januar 2015: Kaiserslautern, Universität
Dezember 2014/Januar 2015: München, Gasteig
Dezember 2014: Frankfurt/Main, Goethe-Universität
Dezember 2014: Nürnberg, Junge Stimme e.V.
November 2014: Gevelsberg, Volkshochschule
November 2014: Lörrach, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerausbildung
November 2014: Lörrach, Mathilde-Planck-Schule
November 2014: Illertissen, Staatliche Berufsschule
November 2014: Berlin, Abgeordnetenhaus des Bundestages
Oktober 2014: Aschersleben, Fachhochschule Polizei
Oktober 2014: Greifswald, Stadtteilzentrum Schwalbe
Oktober 2014: Düsseldorf, Volkshochschule
Oktober 2014: Crailsheim, Kaufmännische Berufsschule
Oktober 2014: Nürnberg, Gostner Hoftheater
Oktober 2014: Bamberg, Staatliche Berufsschule 2
Oktober 2014: Schweinfurt, Altes Rathaus
September 2014: Münchberg, Bürgerzentrum
September 2014: Bamberg, Eichendorff-Gymnasium
September 2014: Bochum, Ottilie-Schönewald-Kolleg
September 2014: Stralsund, Bündnis 90/Die Grünen
September 2014: Minden, Geschäftsräume in der Königstr. 3
September 2014: Hof, Landratsamt
Juli-September 2014: Köln, Tages- und Abendschule
August 2014: Erfurt, Thüringer Landtag
Juli 2014: Schwäbisch-Hall, Volkshochschule
Juli 2014: Berlin, Technische Universität
Juli 2014: Magdeburg, Einkaufscentrum City-Carré Juli 2014: Lauf a.d. Pegnitz, Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium
Juli 2014: Lauf a.d. Pegnitz, Montessorischule
Juli 2014: Lauf a.d. Pegnitz, Kunigundenschule
Juni 2014: Jena, Universität
Juni 2014: Berlin, Alice-Salomon-Hochschule
Juni 2014: Schwerin, Landtag
Juni 2014: Erfurt, Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Juni 2014: Dessau-Roßlau, Multikulturelles Zentrum
Juni 2014: Köln, ISS-Bildungszentrum im Rahmen von "Birlikte"
Mai 2014: Fürth/Bayern, Martin-Segitz-Berufsschule
Mai 2014: Berlin-Buch, Bürgerhaus
Mai 2014: Heilbronn, Volkshochschule
Mai 2014: Siegen, Universität
Mai 2014: Bremerhaven, Volkshochschule
Mai 2014: Neuendettelsau, Laurentius-Gymnasium
Mai 2014: Neuburg a.d. Donau, Landratsamt
Mai 2014: Heidelberg, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Mai 2014: Stuttgart, Theaterhaus
Januar/Februar 2017: Hagen, Theodor-Heuss-Gymnasium
April 2014: Halle/Saale, neues theater
April 2014: Karlsruhe, DITIB-Zentralmoschee
April 2014: Kassel, Rathaus
April 2014: Ansbach, Berufsoberschule
September 2017: Raunheim, Bürgerzentrum
März 2014: Regensburg, Evangelisches Bildungswerk
März 2014: Regensburg, Berufsoberschule
März 2014: Erlangen, Albert-Schweizer-Gymnasium
März 2014: Rothenburg o.d.T., Feuerwehrgewöbe
Februar 2014: Rostock, Rathaus
Februar 2014: Neumünster, Gemeinschaftssschule
Februar 2014: Bargteheide, Anne-Frank-Schule
Januar 2014: Langenau, Robert-Bosch-Gymnasium
Januar 2014: Weißenburg, Siemens-Gymnasium
Januar 2014: Nürnberg, Sigena-Gymnasium
Januar 2014: München, Gewerkschaftshaus
Januar 2014: Herten, Glashaus
Dezember 2013: Erlangen, Stadtarchiv
November 2013: Nürnberg, Gewerkschaftshaus
Alphabetische Liste nach Städten
Ahrensburg, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, November 2018
Amberg, Ostbayerische Technische Hochschule, Mai 2018
Anklam, Wahlkreisbüro BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Februar/März 2015
Ansbach, Berufsoberschule, April 2014 Aschaffenburg, Landratsamt, November/Dezember 2015
Aschersleben, Fachhochschule Polizei, Oktober 2014
Bad Segeberg, Berufsbildungszentrum, November 2018
Bamberg, Eichendorff-Gymnasium, September 2014
Bamberg, Staatliche Berufsschule 2, Oktober 2014
Bargteheide, Anne-Frank-Schule, Februar 2014
Bargteheide, Volkshochschule, November/Dezember 2017
Bayreuth, Stadtbibliothek, September/Oktober 2018
Bensheim, Geschwister-Scholl-Schule, Februar 2017
Berlin Tempelhof, Polizeipräsidium, Juni 2015
Berlin, Abgeordnetenhaus des Bundestages, November 2014
Berlin, Alice-Salomon-Hochschule, Juni 2014
Berlin, Rathaus Lichtenberg, November 2015
Berlin, Technische Universität, Juli 2014
Berlin-Buch, Bürgerhaus, Mai 2014
Berlin, Hebbel am Ufer, Februar 2016
Berlin, Hans-und-Hilde-Coppy-Gymnasium, November 2016
Berlin, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, März bis Juli 2017
Berlin, Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Oktober 2017
Bochum, Lessing-Schule, November 2015
Bochum, Ottilie-Schönewald-Kolleg, September 2014
Bremen, Schulzentrum Walle, Januar 2017
Bremen, Europaschule Schulzentrum SII, Februar 2017
Bremen, DGB-Haus, Oktober/November 2017
Büdingen, Heuson-Museum, November/Dezember 2016
Bremerhaven, Volkshochschule, Mai 2014
Burghausen, Bürgerhaus, Januar 2015
Burghausen, Freizeitheim, September 2018
Castrop-Rauxel, Rathaus, November 2015
Chemnitz, Volkshochschule, Juni/Juli 2015
Chemnitz, Kirchengemeinde St. Mathäus, August/September 2016
Crailsheim, Kaufmännische Berufsschule, Oktober 2014
Darmstadt, Justus-Liebig-Haus, November/Dezember 2016
Delmenhorst, Volkshochschule, Oktober/November 2016
Dessau-Roßlau, Multikulturelles Zentrum, Juni 2014
Dillenburg, Gewerbliche Schule, November 2016
Dortmund, Revierpark Wischlingen, Juni 2015
Dortmund, Begegnungszentrum bezent, April/Mai 2016
Dresden, Sächsischer Landtag, November/Dezember 2015
Dresden, Gymnasium Dresden Cotta, Juni 2017
Düsseldorf, Volkshochschule, Oktober 2014
Düsseldorf, Landtag, Januar/Februar 2016
Düsseldorf, Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Mai 2017
Eckernförde, Stadtbücherei, Mai 2016
Erftstadt-Liblar, Ville-Gymnasium, Januar/Februar 2019
Erfurt, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Juni 2014
Erfurt, Thüringer Landtag, August 2014
Erlangen, Albert-Schweizer-Gymnasium, März 2014
Erlangen, Stadtarchiv, Dezember 2013
Erlangen, Albert-Schweitzer-Gymnasium, März 2018
Falkensee, Haus am Anger, September bis November 2018
Flensburg, Rathaus, Oktober 2018
Frankfurt/Main, Goethe-Universität, Dezember 2014
Frankfurt/Main, Anne-Frank-Bildungsstätte, April bis Juni 2016
Friedrichshafen, Volkshochschule, Oktober 2016
Freiburg im Breisgau, Theater, Mai bis Juni 2016
Fürth/Bayern, Martin-Segitz-Berufsschule, Mai 2014
Fürth/Bayern, Helene-Lange-Gymnasium, Juli 2018
Forchheim/Bayern, Georg-Hartmann-Realschule, Januar 2019
Germersheim, Berufsbildende Schule, Mai 2017
Gevelsberg, Volkshochschule, November 2014
Göttingen, Obere-Marsch-Straße, Oktober 2017
Groß-Gerau, Kreishaus, März/April 2017
Greifswald, Stadtteilzentrum Schwalbe, Oktober 2014
Gütersloh, Stadthalle, September 2016
Gütersloh, Anne-Frank-Gesamtschule, Oktober 2016
Hagen, Theodor-Heuss-Gymnasium, Januar/Februar 2017
Halle (Saale), neues theater, April 2014
Halle (Saale), BildungsLokal, März 2016
Halle (Saale), Begegnungsstätte Schöpf-Kelle, März 2016
Hamburg, Rathaus März 2016
Hannover, Volkshochschule, März 2015
Hannover, Elchkeller, Institut für Soziologie, Juni/Juli 2017
Heidelberg, Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma, Mai 2014
Heilbronn, Volkshochschule, Mai 2014
Herford, Volkshochschule, Juni 2018
Herten, Glashaus, Januar 2014
Hof, Landratsamt, September 2014
Hünfeld, Wigbertschule, Januar 2019
Husum, Kreishaus, September 2018
Illertissen, Staatliche Berufsschule, November 2014
Jena, Universität, Juni 2014
Jena, Flutlicht-Festival, Juni 2017
Karlstadt, Konrad-von-Querfurt-Mittelschule, Januar 2016
Kaiserslautern, Universität, Januar 2015
Karlsruhe, DITIB-Zentralmoschee, April 2014
Kassel, Rathaus, April 2014
Kiel, Arbeiterwohlfahrt, November 2015
Köln, ISS-Bildungszentrum im Rahmen von "Birlikte", Juni 2014
Köln, Tages- und Abendschule, Juli-September 2014
Köln, Universität, Januar/Februar 2015
Köln, NSU-Tribunal, Mai 2017
Köln, Festival für Zusammenhalt und Solidarität, Juni 2017
Kolbermoor, Volkshochschule, November 2018
Langenau, Robert-Bosch-Gymnasium, Januar 2014
Lauf a.d. Pegnitz, Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium, Juli 2014
Lauf a.d. Pegnitz, Kunigundenschule, Juli 2014
Lauf a.d. Pegnitz, Montessorischule, Juli 2014
Lemgo, Hanse-Berufskolleg, Mai 2017
Lörrach, Mathilde-Planck-Schule, November 2014
Lörrach, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerausbildung, November 2014
Lübeck, Bundespolizeiakademie, Februar 2015
Lüneburg, Anna & Arthur, Oktober/November 2018
Lüneburg, Universität, November 2018
Ludwigshafen, Gewerkschaftshaus, November 2017
Magdeburg, City-Carré, Juli 2014
Mainz, Haus Mainusch, Uni-Campus, Oktober 2017
Marbach am Neckar, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Oktober/November 2018
Minden, Geschäftsräume in der Königstr. 3, September 2014
Münchberg, Bürgerzentrum, September 2014
München, Gasteig, Dezember 2014/Januar 2015
München, Gewerkschaftshaus, Januar 2014
München, Mohr-Villa, März 2016
München, Geschwister-Scholl-Platz, Juni 2017
München, vor dem Oberlandesgericht, Juli 2018
Neckarelz, KZ-Gedenkstätte, Juni/Juli 2015
Neuburg a.d. Donau, Landratsamt, Mai 2014
Neuendettelsau, Laurentius-Gymnasium, Mai 2014
Neumünster, Gemeinschaftssschule, Februar 2014
Neumünster, DGB-Haus, Februar 2018
Neumünster, Gemeinschaftsschule Faldera, Februar 2018
Neumünster, Aktion Jugendzentrum, März 2018
Nienburg, Polizeiakademie, Oktober/November 2015
Nidda, Heimatmuseum, Januar/Februar 2018
Nürnberg, Gewerkschaftshaus, November 2013
Nürnberg, Gostner Hoftheater, Oktober 2014
Nürnberg, Junge Stimme e.V., Dezember 2014
Nürnberg, Sigena-Gymnasium, Januar 2014
Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus, Juni 2015
Nürnberg, Berufliche Schule 14, Äußere Sulzbacher Straße, März 2017
Nürnberg, Berufliche Schule 14, Schönweißstraße, März 2017
Nürnberg, Desi, April 2017
Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus, Juni 2017
Nürnberg, Gewerkschaftshaus, März 2018
Nürnberg, Straßenfest gegen Rassismus, Juni 2018
Nürnberg, Labenwolf-Gymnasium, Juli 2018
Nürnberg, Bildungszentrum, November/Dezember 2018
Offenbach, Stadtbibliothek, Januar/Februar2016
Oldenburg, IBIS-Halle, März 2015
Oranienburg, Fachhochschule der Polizei in Brandenburg, September 2015
Pfungstadt, Stadthaus, Oktober 2018
Potsdam, Landtag, September bis Dezember 2018
Prora auf Rügen, Dokumentationszentrum, Juni bis August 2016
Rastede, Kooperative Gesamtschule, Januar 2019
Ratingen, Martin-Luther-King-Gesamtschule, März 2017
Regensburg, Berufsoberschule, März 2014
Regensburg, Evangelisches Bildungswerk, März 2014
Remscheid, SPD-Geschäftsstelle, Mai/Juni 2016
Rensburg, Volkshoschule, August/September 2018
Rostock, Rathaus, Februar 2014
Rotenburg/Wümme, Rathaus, März 2017
Rotenburg/Wümme, Berufsbildende Schule, März/April 2017
Rothenburg o.d.T., Feuerwehrgewöbe, März 2014
Rüsselsheim, Rathaus, März 2015
Schleswig, Berufsbildungszentrum, September 2017
Schwäbisch-Hall, Volkshochschule, Juli 2014
Schwalmstadt-Treysa, Schule im Ostergrund, Februar 2017
Schwanewede, Kooperative Gesamtschule Waldschule, Januar 2019
Schweinfurt, Altes Rathaus, Oktober 2014
Schwerin, Landtag, Juni 2014
Schwetzingen, Carl-Theodor-Schule, Februar/März 2018
Siegen, Universität, Mai 2014
Siegen-Weidenau, Universität, Juli 2018
Stendal, Berufliches Schulzentrum, Januar/Februar 2017
Stendal, Theater der Altmark, Januar 2017
Stralsund, Bündnis 90/Die Grünen, September 2014
Stuttgart, Rathaus, März/April 2015
Stuttgart, Theaterhaus, Mai 2014
Traunreut, Johannes-Heidenhain-Gymnasium, Januar/Februar 2018
Unna, ZIB, März bis Mai 2015
Weimar, Deutsches Nationaltheater, April 2015
Weißenburg, Siemens-Gymnasium, Januar 2014
Wetzlar, Werner-von-Siemens-Schule, November 2016
Wiesbaden, Hessischer Landtag, April 2016
Wiesbaden, Aktives Museum Spiegelgasse, September bis November 2017
Wittenberg, Lucas-Cranach-Gymnasium, November 2016
Wörth am Rhein, Berufsbildende Schule, April/Mai 2017 Uhr
Worms, Rathaus, September/Oktober 2018
Würzburg, Berufliche Oberschule, Juli 2017
Wuppertal, Volkshochschule, April 2018
Wuppertal, Rathaus Barmen, April/Mai 2018
Wuppertal, Hutmacher/Utopiastadt, Mai/Juni 2018
Wuppertal, Universitätsbibliothek, Juni 2018
Zwickau, BÜNDNIS 90/Die Grünen, November 2015
Danksagung
Die Ausstellung zeigt die Opfer des NSU in einem menschlichen Licht. Ohne das Mitwirken vieler Angehöriger der Ermordeten wäre die Ausstellung nicht realisierbar gewesen. Ihnen allen sowie vielen engagierten Helferinnen und Helfern gilt mein besonderer Dank.
Die Ausstellung wurde gefördert von:

|