TEXT
">
Adresse des Dokuments: http://www.opfer-der-nsu.de/Presse_index11.htm.htm
Titel des Dokuments: Presse
HINWEIS AN DIE MEDIEN: Das Veröffentlichen abfotografierter oder abgefilmter einzelner Fotos der Ausstellung (Portraitaufnahmen) ist nicht ohne vorherige Genehmigung erlaubt.
Presseberichterstattung über die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
14.1.2019: Nordwest-Zeitung
Ausstellung dokumentiert Verbrechen des NSU
8.12.2018: Nürnberger Nachrichten
Im Artikel mit dem Titel "Verdächtige Taschenlampe - Früherer Pächter berichtet vom NSU-Attentat auf die Pilsbar 'Sonnenschein'" berichteten die Nürnberger Nachrichten über einen Vortrag von Mehmet O. und Birgit Mair am 6.12.2018 im Fabersaal des Bildungszentrums der Stadt Nürnberg.
19.11.2018: Kieler Nachrichten
Ausstellung zu NSU-Verbrechen im BBZ
9.11.2018: Hamurger Abendblatt
Reichspogromnacht: 200 Ahrensburger setzen Zeichen gegen Antisemitismus
4.11.2018: Bargteheide aktuell
Ausstellung zum NSU und Gang des Erinnerns
3.11.2018: Oberbayerisches Volksblatt
Wir müssen uns solidarisieren
17.10.2018: Flensburger Tagblatt
NSU-Ausstellung in Flensburg: Schautafel im Rathaus beschmiert
1.10.2018: Focus
Flensburg: Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
28.9.2018: MOZ online
Die Opfer des NSU
27.9.2018: Bayreuther Tagblatt
„Ich konnte 11 Jahre lang mit keinem guten Gewissen Opfer sein"
14.9.2018: Radio Z
"Ich bin halt als Mensch nichts wert für die" - Mehmet O. überlebte einen Rohrbombenanschlag des NSU und erzählt seine Geschichte
13.9.2018: Potsdamer Neueste Nachrichten
Ausstellung im Brandenburger Landtag Den NSU-Opfern ein Gesicht geben
8.9.2018: Nibelungen-Kurier
Wanderausstellung gibt Opfern des NSU ein Gesicht
7.9.2018: Wormser Zeitung
Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ zu Gast im Rathaus
7.9.2018: infranken.de
Bayreuth: Ausstellung Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
6.9.2018: Schleswig-Holsteinische Landeszeitung
NSU-Prozess: Opfer-Anwalt spricht Klartext
29.8.2018: Oberbayerisches Volksblatt
Von der Revolution bis hin zum NSU
28.8.2018: Focus online
Wanderausstellung: „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“
24.8.2018: Schleswig-Holsteinische Landeszeitung
VHS Rendsburger Ring : NSU-Ausstellung soll zum Diskutieren anregen
14.8.2018: Wormser Zeitung
Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ macht im Wormser Rathaus Station
26.7.2018: Oberbayerisches Volksblatt
afa mit spannendem Programm
Juli 2018: YLE - Finnisches Fernsehen
Fem år av domstolsförhandlingar – idag faller domen mot Beate Zschäpe i tysk rättegång om högerterrorism
8.7.2018: Nordbayerische Nachrichten
NSU-Verbrechen stehen im Fokus - Eine Ausstellung am HLG arbeitet die Geschehnisse auf
24.6.2018: Neue Züricher Zeitung
Das düstere Fazit des NSU-Prozesses
21.6.2018: Medienwerkstatt Franken
Analysieren & Aufklären - Die Rechtsextremismus-Expertin Birgit Mair
19.6.2018: ZDF Zoom
Ankündigung des Filmes von Rainer Fromm zum NSU-Prozess und zur bisherigen Aufklärung
8.5.2018: WZ (Wuppertal)
Verein blickt auf die Opfer des NSU
6.5.2018: Wuppertaler Rundschau
Ausstellung im Rathaus: "Man ist schon sehr schockiert"
3.5.2018: O-TV Amberg
Amberg: Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
2.5.2018: Bayerischer Rundfunk
Amberg: NSU-Ausstellung startet an der OTH
29.4.2018: O-Netz Oberpfalz
Vortrag von Expertin Birgit Mair eröffnet Ausstellung über Opfer des NSU - Kritische Töne zur NSU-Aufarbeitung
26.4.2018: Mittelbayerische Zeitung
Ausstellung zu den NSU-Morden an der OTH
20.4.2018: Mittelbayerische Zeitung
„Eine Uni - Ein Buch“: Preis für OTH
20.4.2018: Engels Kulturmagazin Wuppertal
Warten auf ein Wort des Bedauerns - Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ in der Bergischen VHS"
9.4.2018: njuuz
“5 Jahre NSU-Prozess – Kein Schlussstrich für Opfer und Zivilgesellschaft”
16.3.2018: Mannheimer Morgen
Carl-Theodor-Schule Letzte Chance, Ausstellung zu sehen -
NSU-Opfern Gesicht geben
6.2.2018: Kieler Nachrichten
Ausstellung über die Opfer des NSU
5.2.2018: Hessenschau.de
Rechte Pöbeleien per Post - NSU-Ausstellungsmacher werden in Nidda beschimpft
22.1.2018: Kreis-Anzeiger
Bis 15. Februar zu sehen: NSU-Ausstellung zur Aufarbeitung der Verbrechen in Nidda eröffnet
20.10.2017: Stadtratio Göttingen
Wanderausstellung über den NSU-Komplex zu Gast in Göttingen - Interview mit Ausstellungsmacherin Birgit Mair
10.10.2017: Weserkurier
Verbrechen des NSU - Den Opfern ein Gesicht geben
10.10.2017: Radio Bremen
TV-Bericht über die Ausstellung im Gewerkschaftshaus Bremen in den Nachrichten der Sendung "Buten und binnen" (ab Min. 1.50)
4.10.2017: Hessischer Rundfunk
Bericht über die Ausstellung im Beitrag "Im Dschungel des Verfahrens. Der NSU-Prozess und die Nebenkläger" ab Minute 37,30
27.9.2017: Wiesbadener Tagblatt
NSU: „Polizeiliche Ermittlungen waren katastrophal“ - Ausstellung mit Biografien der Ermordeten und Verbrechensaufklärung im Aktiven Museum Spiegelgasse in Wiesbaden
21.9.2017: Main-Spitze
NSU: „Polizeiliche Ermittlungen waren katastrophal“ - Ausstellung mit Biografien der Ermordeten und Verbrechensaufklärung im Aktiven Museum Spiegelgasse in Wiesbaden
19.7.2017: Mainpost
Unter der Überschrift "NSU-Opfern ein Stück Würde zurückgeben" berichtete die Mainpost am 19. Juli 2017 von unserer Wanderausstellung in der Beruflichen Oberschule Würzburg.
11.4.2017: RP online
Ratingen: Projektkursus erforscht das rechte politische Spektrum
16.3.2017: Rüsselsheimer Echo
Ausstellung 22 Tafeln erinnern an die Opfer des NSU-Terrors
15.3.2017: Focus online
Kreis Gross-Gerau - Den Opfern ein Gesicht geben
15.3.2017: Main Spitze
Kreis Groß-Gerau - Neue Ausstellung im Kreishaus gibt den Opfern rechter Gewalt ein Gesicht
14.3.2017: MK Kreiszeitung
Die Verbrechen des NSU im Fokus / Erst im Rathaus, dann in den BBS
Ausstellung setzt ein Zeichen
7.3.2017: nsu-watch.info
Die Zschäpe findet man in der Ausstellung gar nicht. Das ist kein Zufall." Interview mit Birgit Mair
25.02.2017: RP Online
Ratingen - Schule zeigt Ausstellung über Mordserie
23.02.2017: Bürstädter Zeitung
Ausstellung zum NSU-Terror an der Bensheimer Geschwister-Scholl-Schule
17.02.2017: Focus online
Kreis Gross-Gerau - Netzwerk gegen Rechtsextremismus präsentiert Ausstellung
26.01.2017: AZ online (Altmark-Zeitung)
NSU-Ausstellung wandert vom Theater in die Berufsschule
23.01.2017: taz
Rassismus und Polizei
Die Blindheit der Ermittler. Schüler in Walle haben die Wanderausstellung „die Opfer des NSU“ nach Bremen geholt. Die Beschäftigung mit den Morden hat ihren Blick verändert
16.01.2017: Bildzeitung
Ausstellung über NSU-Mordopfer
23.11.2016: Kreis-Anzeiger (Zeitungsgruppe Zentralhessen)
Heuson-Museum in Büdingen zeigt Ausstellung zum NSU
11.11.2016: Echo online
"Opfer rechten Terrors" - Bericht über die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in Darmstadt
9.11.2016: Wetzlarer Neue Zeitung
Ausstellung erklärt Mordserie des NSU
31.10.2016: Nordwest-Zeitung
"NSU-Opfer bekommen ein Gesicht"
31.10.2016: Weser-Kurier
"Projekt gibt vor allem den zehn Mordopfern ein Gesicht und stellt die Ermittlungsversäumnisse dar
Ausstellung zum NSU in Volkshochschule"
31.10.2016: Weser-Report
"Ansehen, innehalten und diskutieren" - Beitrag über die Ausstellungseröffnung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" durch Birgit Mair in Delmenhorst
29.10.2016: Neue Osnabrücker Zeitung
"Ausstellung in Delmenhorst zeigt Terror des NSU"
27.10.2016: Nordwestzeitung online
"Wanderausstellung befasst sich mit NSU-Verbrechen" - Ankündigung der Ausstellungseröffnung in Delmenhorst
September/Oktober 2016, der rechte rand
Im Artikel "Deren Schicksal in den Fokus Rücken" veröffentlichte das antifaschistische Magazin in seiner 162. Ausgabe mit dem Titel "Im Gedenken an die Opfer des NSU" neben einer interessanten Zwischenbilanz zum NSU-Komplex ein Interview mit Birgit Mair zu ihren Erfahrungen nach drei Jahren Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen".
5.10.2016, Schwäbische Zeitung
"Der Terror des NSU - Totale Aufklärung ist nicht möglich, so die Ausstellungsmacherin Birgit Mair" - Bericht über den Vortrag von Birgit Mair im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen in der VHS Friedrichshafen
14.9.2016: Die Glocke
Im Beitrag "Ausstellung erinnert an Opfer des NSU" berichtete "Die Glocke" im Lokal/Kulturteil über die Ausstellungseröffnung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in der Stadthalle Gütersloh.
14.9.2015 Westfalenblatt
Im Beitrag "Jedes Opfer hat eine Geschichte" berichtet das Westfalenblatt in seiner 215. Ausgabe im Lokalteil Gütersloh über die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in Gütersloh.
1.9.2016, Die Glocke online
Heimat, Flucht und Gewalt in einer Reihe -
Gütersloh - „Was ist Heimat?“ Diese Frage ist der Titel einer Ausstellungsreihe, die der Fachbereich Kultur von September bis November präsentiert. Im Mittelpunkt steht die Schau „Die Opfer der NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“.
10.8.2016, Freie Presse Chemnitz
In dem Artikel "Ausstellung erinnert an NSU-Terror" bewarb die Freie Presse Chemnitz am 10.8.2016 die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in der St. Mathäus-Kirchengemeinde Chemnitz-Altenburg.
Der Artikel wurde am 11.8.2016 online gestellt
17.5.2016: Remscheider Generalanzeiger
Rechter Terror
SPD zeigt Ausstellung über NSU-Opfer
4.5.2016: Eckernförder Zeitung
Ausstellung in der Stadtbücherei : Die NSU-Morde und der fehlende Biss der Ermittler - Ausstellung in der Stadtbücherei
3.5.2016: Kieler Nachrichten
NSU-Ausstellung in Eckernförde „Das Netzwerk war viel größer“
2.5.2016: Donaukurier
Schwerer Besuch an NSU-Tatorten
2.5.2016: Bayerischer Rundfunk/Bayerisches Fernsehen
Nürnberg - Angehörige der NSU-Mordopfer besuchen Gedenkstätten
2.5.2016:
Angehörige der NSU-Opfer kehren zurück zum Ort des Verbrechens
2.5.2016: Nordbayern.de
Angehörige der NSU-Opfer besuchten Tatorte in Nürnberg
Tour in Begleitung der Ombudsfrau der Bundesregierung führte an drei Orte
2.5.2016: Infranken.de
Angehörige der NSU-Opfer besuchen Tatorte in Nürnberg
2.5.2016: Focus online
NSU-Terror in Nürnberg - Reise in die Vergangenheit: Angehörige der NSU-Opfer besuchen Tatorte
22.4.2016: Zaman online
Türkischsprachiger Bericht "
NSU cinayetleriyle yüzleştiren sergi açıldı" über Birgit Mair's Vortrag zur Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Hessischen Landtag
19.4.2016: Wiesbadener Tagblatt
Ausstellung über NSU rückt Opfer in den Mittelpunkt
19.4.2016: welt.de
Ausstellung über NSU rückt Opfer in den Mittelpunkt - Bericht über die Ausstellungseröffnung mit Birgit Mair am 19.4.2016 im Hessischen Landtag Wiesbaden
5.4.2016: Frankfurter Allgemeine (faz)
Ausstellung über NSU-Opfer Zehn Tote und viele offene Fragen
5.4.2016: Frankfurter Rundschau
NSU-Ausstellung in Frankfurt NSU-Ausstellung würdigt Opfer
5.4.2016: Frankfurter Neue Presse
Bildungsstätte Anne Frank - Es sind noch zu viele Fragen offen
11.3.2016: RTL Nord
Fernsehbericht über die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" sowie den Senatsempfang mit Angehörigen des vom NSU ermordeten Süleyman Tasköprü im Hamburger Rathaus im März 2016
11.3.2016: Hamburg Journal
Fernsehbeitrag über die Eröffnung der Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Hamburger Rathaus (Beitrag ab Minute 15.30)
8.3.2016: Wochenanzeiger
Bericht über die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im März 2016 in der Mohrvilla München sowie Hinweise zum Begleitprogramm
29.02.2016: Hamburg.de
Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen -
Ausstellung im Hamburger Rathaus vom 1. bis 17. März 2016
27.01.2016: Mainpost
Gegenpol zur Gefahr des Vergessens
22.01.2016: Mainpost
Schüler beschäftigen sich mit Rassismus
25.11.2015: Main-Echo
"Den Opfern des NSU ein Gesicht geben" - Der Beitrag informiert über die Motivation von Birgit Mair, eine Ausstellung über die Opfer des NSU zu machen sowie über ihre Einschätzung zu den Konsequenzen aus dem NSU-Skandal.
25.11.2015: Main-Echo
Gymnasiasten setzen Zeichen gegen Rechtsradikalismus -
Schulprojekt: Hösbacher holen Wanderausstellung ins Aschaffenburger Landratsamt
18.11.2015, Berliner Woche
Ausstellung im Rathaus Lichtenberg widmet sich den Mordopfern des NSU
4.11.2015: MDR Sachsenspiegel
Die Opfer des NSU
30.10.2015: Presseportal Polizeiakademie Niedersachsen
Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
30.10.2015: Ruhrnachrichten
Im Artikel "Erinnerung an braune Morde - Stadt zeigt Wanderausstellung über Terrofvereinibung NSU und dessen Opfer" von Daniele Giustolisi in den Ruhrnachrichten vom 30.10.2015 wird der Dramaturg des Theaterstücks "Schmerzliche Heimat" zitiert mit den Worten: "Wenn über den NSU berichtet wird, wird leider nur selten über die Opfer gesprochen. Dabei sind es doch die Familien, die am meinsten unter dem Terror leiden." Das bewegende Stück wurde im Rahmen der Ausstellungspräsentation "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" an der VHS Castrop-Rauxel aufgeführt.
30.10.2015: Kreiszeitung.de
"Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
Ausstellung in Polizeiakademie eröffnet
9.10.2015: HNA
Yozgat-Anwalt zu Vertuschungen: Eindruck drängt sich auf
17.6.2015: Rhein-Neckar-Zeitung (Printausgabe)
Artikel von Judith Blüthner über die Ausstellungseröffnung "Die Opfer des NSU" durch Birgit Mair in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz mit dem Titel "Ist unsere Gesellschaft immer noch durch Vorurteile gesteuert? Chronik und Aufarbeitung der Mordfälle der Terrorzelle NSU soll wachrütteln - Ausstellungseröffnung in der KZ-Gedenkstätte"
3.6.2015 Tagesspiegel
NSU-Ausstellung im Polizeipräsidium
21.3.2015 Echo online
Den Opfern ein Gesicht geben
RechtsExtremismus – Ausstellung informiert über NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
20.3.2015: Main-Spitze
NSU-Ausstellung im Rüsselsheimer Rathaus
22.1.2015: Burghauser Anzeiger

13.1.2015: Kölnische Rundschau
Anschlag auf der Keupstraße - aus der Perspektive der Betroffenen
10.12.2014: Badische Zeitung
Aktionsbündnis plant für 2015 - Bilanz zur Reihe gegen Rechts
November 2014: Lokalkompass Herten
Jugendkulturpreis im Glashaus verliehen
13.11.2014: Stadtanzeiger Gevelsberg
Ausstellung in der Volkshochschule eröffnet
9.11.2014: Badische Zeitung
Ein Lehrstück in Rassismus
9.11.2014: Hertener Allgemeine
Hertens Jugend ist preisverdächtig
8.11.2014: Badische Zeitung
Gegen rechts
Augsburger Allgemeine, 4. November 2014
Gegen die Gefahr von rechts
Nordbayern.de, 2. November 2014
Rechte Parolen - NSU-Exponate in Polizeischule beschmiert
Mitteldeutsche Zeitung, 29. Oktober 2014
Der Schock an der Fachhochschule der Polizei sitzt tief
Mainpost, 14. Oktober 2014
Die-Opfer-des-NSU-Wanderausstellung-im-Alten-Rathaus
Frankenpost, 24. September 2014
Die Gesichter der Opfer
Mindener Tagblatt, 17. September 2014
Ausstellung in Minden - Vergessene Opfer des NSU-Terrors im Blick
Deutschland today, 21. August 2014:
Den Opfern ein Gesicht geben
Homepage Thüringer Staatskanzlei, 18. August 2014:
Ausstellung im Thüringer Landtag: Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Homepage Thüringer Landtag, 18. August 2014:
siehe Pressemitteilung des Thüringer Landtags
30. Juni 2014: Haller Tagblatt/Südwestpresse
Schwäbisch Hall: Wanderausstellung zur NSU-Mordserie wird am Donnerstag eröffnet
Juni 2014: Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Sachsen-Anhalt
Die Familien wurden über Jahre diskriminiert, verdächtigt und damit stigmatisiert
Mitteldeutsche Zeitung, 12. Juni 2014
Multikulturelles Zentrum in Dessau - Ausstellung über die Opfer des NSU
Rhein-Neckar-Zeitung, 23. Mai 2014
Kaum Interesse an Ausstellung über NSU-Morde
Heilbronner Stimme, 16. Mai 2014
Anderer Blickwinkel auf Neonazi-Terror
Augsburer Allgeheine, 14. Mai 2014
Man muss den Mund aufmachen
Bayerischer Rundfunk, 6. Mai 2014
Ein Jahr NSU-Porzess / Zwischenbilanz aus fränkischer Sicht (Interview mit Birgit Mair)
Donaukurier, 10. Mai 2014
Den Opfern ein Gesicht geben
Nordsee-Zeitung, 29. April 2014
Nordsee-Zeitung, 28. April 2014
Nordsee-Zeitung, 26. April 2014
Rhein-Neckar-Zeitung, Osterausgabe 2014
Rhein-Neckar-Zeitung, 25. April 2014
Mannheimer Morgen, 25. April 2014
Nicht aufhören zu fragen
Life PR 17. April 2014
Ausstellung "Die Opfer des NSU" in Heidelberg
Radio Corax, April 2014
Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen - Eine Ausstellung im neuen theater
HR, 23.3.2014
Ausstellung würdigt NSU-Opfer
ROnAIR, März 2014
Filmbeitrag über die Ausstellung in Rothenburg
Yeni Posta, 7 Nis 2014
NSU kurbanlari icin resim sergisi
Stadtverwaltung Kassel, März 2014
Sabah, 22.3.2014
Gerekeni yaptık
HNA 22.3.2014
Erinnerung an NSU-Opfer: Wanderausstellung im Kasseler Rathaus
Mittelbayerische Zeitung, März 2014:
NSU-Terroropfern ein Gesicht geben
Nordbayerische Nachrichten 20.3.2014
NSU-Ausstellung: Schüler wurden für Führungen besonders geschult
Schleswig-Holsteinische Zeitung 25.2.2014
Ein Zeichen gegen Rassismus
Kieler Nachrichten, 25.2.2014
Schleswig Holsteinische Zeitung, 25.2.2014
NSU-Ausstellung soll sensibilisieren
Das ist Rostock, 23.2.2014
Es ist gut geworden
Norddeutsche Neueste Nachrichten, 21.2.2014
Ein Zeichen der Versöhnung
Demo, Monatszeitung für Kommunalpolitik, 13.2.2014
Die Opfer kommen zu Wort
Weißenburger Tagblatt, 1.2.2014:
28.1.2014: Südwest Presse
Ausstellung und Vortrag in Langenau über NSU-Prozess
youtube, Januar 2014
Filmbeitrag über die Ausstellungseröffnung in Herten
22.1.2014: Hallo Herten / Stadtnachrichten
Die Opfer der NSU
SAT 1 NRW
Bilder der Opfer
Dezember 2013: Franken Fernsehen / Polaris TV
Filmbeitrag über die Ausstellung auf polaris-TV/Jugend-TV im Franken-Fernsehen im Dezember 2013
Videobeitrag der Ausstellungseröffnung in Nürnberg am 8. November 2013 auf youtube
10.11.2013 (10 kasim 2013): Sabah
Vahset Nürnberg de sergilendi
9.11.2013 (9 kasim 2013): Ulusal Kanal
NSU kurbanları fotograf sergisi acildi
9.11.2013: Nürnberger Nachrichten
Ausstellung zu NSU-Morden - Das wahre Gesicht der Opfer
9.11.2013 (9 kasim 2013): Haberler.com
NSU Kurbanlari Icin Sergi Acildi
9.11.2013: Nordbayern.de
Expertin: Rechte Szene wird weiterhin unterschätzt
9.11.2013: Der Standard (Österreich)
Deutsche Expertin: Rechte Szene wird weiterhin unterschätzt
9.11.2013: Bayerischer Rundfunk
Rechte Szene in Mittelfranken unterschätzt
9.11.2013: Mainpost
Rechte Szene in Franken besonders aktiv
8.11.2013: Bayerisches Fernsehen
Ausstellung zu den NSU-Morden
6. November 2013: Mittelbayerische Zeitung
Was nie mehr passieren darf
6. November 2013: Radio Z
Interview mit Birgit Mair zur Ausstellung
31. Oktober 2013: Endstation Rechts Bayern
Interview mit Birgit Mair zur Ausstellung