Besucher mit Cowboyhut (Foto: Birgit Mair) |
Besucherin in der Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Foto: Birgit Mair) |
Studium der Aufarbeitung der NSU-Verbrechen (Foto: Birgit Mair) |
Ein Besucher liest sich die Tafel zum ersten NSU-Mordopfer durch. (Foto: Birgit Mair) |
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" berührt die Menschen (Foto: Birgit Mair) |
Laufend kamen Menschen vorbei und schauten sich die Ausstellung an. (Foto: Birgit Mair) |
Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in Nürnberg (Foto: Birgit Mair) |
Intensives Studium der Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Foto: Birgit Mair) |
Die Ausstellung beleuchtet auch die Verbrechen durch Neonazis in München, Hanau, Halle und Wolfhagen-Istha (Foto: Birgit Mair) |
![]() |
![]() |
![]() Menschen, die durch rassistische Gewalt ihre Angehörigen verloren oder rassistische Anschläge überlebten, berichteten von ihren Erfahrungen (Foto: Birgit Mair) |
![]() Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek; sehen sich die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" an (Foto: Birgit Mair) |
![]() Mehmet O., Birgit Mair und Okan Taşköprü (Fotorechte: ISFBB e.V.) |
![]() Mehmet O., Birgit Mair und Okan Taşköprü (Fotorechte: ISFBB e.V.) |
![]()
|
![]() Mehmet O. und Okan Taşköprü (Foto: Birgit Mair) |